Oktoberfest 2023
www.oktoberfest2023.com

Münchner Wiesn Portal - Alles zu dem Volksfest in Bayern
Festkalender mit allen Oktoberfest-Terminen in München
Calendar, news and dates of the 188th Munich Beerfestival

16. September - 03. Oktober


Wiesn München - Munich Oktoberfest 2023

Traditionsreiches Volksfest
Welcome to the 188. Munich Octoberfest
Willkommen zur 188. Wiesn. Auch heuer kommt im September (16.09 bis 03.10) die Welt nach München um beim grössten und beliebtesten Volksfest der Welt zu feiern. Dabei findet im Herzen von Stadt, auf der Theresienwiese, ein Fest der Superlative statt. Auf unserer Seite findet Ihr alles Wichtige zu dem bayerischen Traditionsfest...

Reservierungen beginnen
Im September heisst's... "Auf geht's zur Wiesn 2023". Wer bereits einen fixen Termin für seinen Festbesuch im Kopf hat, kümmert sich möglichst frühzeitig um einen Tisch bzw. um Plätze im Festzelt. Hierzu könnt Ihr bei uns bereits jetzt wegen einer Sitzplatz Reservierung im Bierzelt anfragen.

Tipp - Achtet darauf, dass die Plätze auf der Wiesn immer nur angefragt und nicht gleich verbindlich bestellt werden können. Warum dies so ist und weshalb man sich nicht einfach einen Wiesntisch nach Wahl buchen kann, erfahrt Ihr auf dem Magazin "Zeltreservierung". Jede Menge nützlicher Tipps und Infos auch in unserem grossen Special zur "Tischreservierung in München"...


Anzeige
Anzeige

Sammlerkrüge vom Oktoberfest
Ja, das Plakat wurde bereits Anfang des Jahres vorgestellt. Und nein, die offiziellen Lizenzartikel sind noch nicht erhältlich. Unser Serviceteam erreichen immer wieder Nachfragen von Krugsammlern, ab wann der neue Humpen denn nun erhältlich sei. Der "Jahreskrug der Stadt München" kommt erst Ende August bzw. Anfang September auf den Markt. Der "Festkrug der Wirte" hingegen ist bereits ab Anfang August im Handel. Tipp vom Team - Krugfans können sich bei unserem "Erinnerungsservice" eintragen oder ab Mai den Krug auch bereits vorreservieren. Zum Anfrageformular...

Oktoberfestplakat 2023 - Das neue Wiesnplakat ist da! Das neue Wiesnplakat 2023
Letzten Monat durften Wiesnfans noch für ihre Favoriten beim Plakat-Contest stimmen. Nun hat die Jury über die verbliebenen 30 Entwürfe entschieden und die drei ersten Plätze gekürt. Anfang Februar wurde uns das Ergebnis nun auch offiziell vorgestellt.

Das Gewinnermotiv
Über den ersten Platz freut sich heuer "Manfred Escher". Sein Design (vgl. Bild links) begeisterte die Jury vor allem wegen des reduzierten Stils. Zu sehen sind Riesenrad, Herz, Breze und Krug als flächige Symbole vor einem weiss- grauem Hintergrund. Nach den recht lebendigen und auch nostlgischen Designs der vergangenen Jahre mal etwas ganz anderes. Mehr zum aktuellen Plakat...

Online-Voting fürs Festplakat beginnt
Kurz nach Ende des Volksfests 2022 begannen auch schon die Vorbereitungen fürs nächste Jahr. So startete bereits im letzten Herbst der Wettbewerb zum Motiv für die diesjährige Wiesn. Jetzt im Januar könnt Ihr aus den eingereichten Motiven Euren Favoriten wählen. Heuer haben es 38 Entwürfe ins Online-Voting geschafft, das am heutigen Montag startet und bis zum 27. Januar geht. Unser Tipp - Mitmachen kann sich lohnen. Die Veranstalter verlosen unter allen Teilnehmern zwei Mal 5x Plätze im Schottenhamel-Festzelt sowie 5x den Oktoberfestkrug mit dem neuem Plakatmotiv.

Timeline bis zur Wiesn 2023
Was passiert bis zum Anstich? Bevor im September mit dem Ausruf "O'zapft is!" offiziell angezapft werden kann, laufen in den Monaten davor die Vorbereitungen auf Hochtouren. Anfang des Jahres (geplant ist im Februar) wird das neue "Plakatdesign 2023" vorgestellt. Den Jahreswechsel solltet Ihr aber auch nutzen, um für Wiesntische und Sitzplätze in den Bierzelten anzufragen. Und auch die Übernachtung sollte frühzeitig genug (möglichst zu Jahresbeginn) geplant werden. Infos zu den Reservierungen...

Im Frühling (Mai oder Juni) werden die erfolgreichen Zulassungen für Beschicker und Fieranten bekanntgegeben. Kurz danach veröffentlicht die Stadt München bereits die neuen Getränkepreise (Bierpreise 2023) für das kommenden Herbstfest. Im Sommer folgen Neuheiten bei Fahrgeschäfte und Buden, die erstmals auf der Theresienwiese stehen werden. Kurz vor Wiesnstart (Ende August bzw. September) gibt es noch die neuen Sammlerkrüge. Wie jedes Jahr berichten wir natürlich über alle Neuigkeiten...

Bewerbungsfrist bis Jahresende
Ihr wollt 2023 wieder mit Eurem Karussell, einer Wurfbude oder Mandelstand auf der Theresienwiese stehen? Dann solltet Ihr Euch ranhalten. Denn die Bewerbungsfrist für die Wiesn 2023 endet bereits am Jahresende. Stichtag ist der 31. Dezember 2022. Die Deadline gilt als Ausschlussfrist, d.h. es kann später nicht noch etwas nachgereicht werden. Bewerbungen sind komplett mit allen benötigten Unterlagen und Nachweisen einzureichen. Zudem müssen für den Antrag die Formblätter des Veranstalters genutzt werden. Die jeweiligen Antragsformulare sowie alle weiteren Infos zu den benötigten Unterlagen gibt es auch heuer wieder direkt beimVeranstalter, der Stadt München...

Angebot auf dem Festplatz
In der "Wirtsbudenstrasse" erwarten Euch 14 grosse Festhallen im XXL-Format, von denen jede einzelne bis zu 10.000 Besucher fasst. Ergänzt um über 20 kleine und mittlere Wiesnzelte, bei denen jedes auch noch einmal bis zu 1.000 weitere Gäste beherbergen kann.

Parallel dazu macht die "Schausteller-Strasse" mit seinen Fahr-, und Laufgeschäften einen weiteren Teil des Volksfests aus. Hier findet Ihr hunderte von Angeboten der Beschicker und Schausteller - von imposanten Hightech- bis zu kleinen Traditions- Karussells. Und im Süden der Festwiese steht 2023 wieder das Nostalgie-Areal der "Oiden Wiesn" mit seinen historischen Fahrgeschäften und den speziellen Traditions- Festzelten (wie Herzkasperlzelt, Traditionszelt, Musikantenzelt, etc).

Ausserdem locken über das Festgelände verteilt noch jede Menge kleinere Standl mit Süssem und Herzhaften. Denn die Münchner Wiesn ist auch für ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot an bayerischen Schmankerl bekannt. Zudem gibt es vegetarisches Essen und Leckeres für Vegetarier und Veganer. Schaut's im Herbst einfach vorbei und lasst Euch vom Angebot direkt vor Ort inspirieren.

Bayerisches Volksfest
Nicht zu vergessen bei unserer Aufzählung sind natürlich all die Schiess-, Wurf-, Spiel-, und Gaudibuden, die so typisch für ein Volksfest sind. Denn trotz der enormen Grösse, der schier unglaublichen Zahlen und den gigantischen Ausmassen sowie der über 200 jährigen Geschichte ist und bleibt die Münchner Wiesn eben immer auch ein typisches, bayerisches Volksfest!


Termin Kalender vom Oktoberfest 2023
Calendar with the official dates of the Munich Octoberfest

Termine und Veranstaltungen im Kalender

Offizielle Termine und Events
Programm auf dem Festgelände
Neben dem alltäglichen Betrieb bietet Euch das Oktoberfest 2023 auch eine ganze Reihe an Traditionsveranstaltungen. Diese beginnen bereits vor dem offiziellen Start. Mehr auch in unserem detaillierten Terminkalender bzw. in der kurzen Schnellübersicht.

Eröffnungswochenende
Am ersten Samstag (Eröffnungstag) ziehen die Wirte traditionell mit ihren Familien und den Bedienungen der Festzelte gemeinsam auf das Festgelände. Begleitet wird der Zug vom Münchner Kindl, mehreren Musikkapellen sowie diversen Ehrengästen (wie Bayerns Ministerpräsident oder Münchens Oberbürgermeister).

Grosser Trachtenumzug
Wer Festumzüge mag, kann am ersten Sonntag noch einem Umzug in XXL-Format beiwohnen. Hier ziehen dann rund 9.000 Trachtler, Schützen und Musikanten aus aller Welt durch Münchens Innenstadt in Richtung Festgelände. Zusehen am Strassenrand ist kostenlos möglich. Falls gewünscht können auch Tribünen-Plätze gebucht werden. Diese sind dann allerdings kostenpflichtig.

Weitere Informationen
Mehr Termin-Highlights (wie das Standkonzert am mittleren Wochenende, die queeren Gaywiesn-Events oder auch die Kinder- und Familientage an den beiden Dienstagen) stellen wir Euch in den nächsten Monaten vor. Ergänzt um allerlei Wissenswertes, Interessantes und Nützliches wie Öffnungszeiten, Anfahrt oder einen Lageplan von der Therersienwiese.

In jedem Fall ist bis zum Anstich am 16. September 2023 alles wieder in voller Pracht und Schönheit online. Mit unseren zahlreichen Infos und den kostenlosen Service-Tools könnt Ihr Euren Festbesuch dann ganz ausgiebig und in aller Ruhe planen. Viel Spass!


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


Terminkalender mit Veranstaltungen

Unter "Termine" haben wir Euch einen weiteren, detaillierten Terminkalender
mit Programm und Highlights auf der Theresienwiese zusammengeschrieben


Datum Uhrzeit Veranstaltung
Sa, 16.09. 11.00 Uhr Einzug der Wirte und ihrer Familien auf die Festwiese
Sa, 16.09. 12.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Volksfests durch Münchens OB
So, 17.09. 10.00 Uhr Traditioneller Umzug der Trachten- und Schützenvereine
Mo, 18.09. 12.00 Uhr Ausgewählte Kinder und Senioren werden eingeladen
Di, 19.09. 12.00 Uhr 1. Familientag mit günstigen Preisen für Kinder und Eltern
Mi, 20.09. ganztags Ein guter Tag für einen gemütlichen Oktoberfest-Bummel
Do, 21.09. 10.00 Uhr Ökumenischer Wiesn- und Gedenkgottesdienst im Zelt
Fr, 22.09. ganztags Auf gehts ins Wochenend! Nachmittags wirds bereits voll
Sa, 23.09. ganztags Italiener Wochenende - Tipps zum Obandln (Wiesn-Flirt)
So, 24.09. ganztags Halbzeit bei der Wiesn 2023 - Erste Bilanz zum Bergfest
So, 24.09. 11.00 Uhr Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füssen der Bavaria
Mo, 25.09. 18.00 Uhr Rosa "Prosecco Wiesn" in der Fischer-Vroni. Gay-Infos
Di, 26.09. 12.00 Uhr 2. Familientag mit Rabatten für Familien und Kinder
Mi, 27.09. 12.00 Uhr Treffen der Alt-Schausteller beim Stammtisch im Bierzelt
Sa, 30.09. ganztags Nur noch 2 Tage! Das Volksfest geht in den Endspurt
So, 01.10. 12.00 Uhr Traditionelles Böllerschiessen auf den Stufen der Bavaria
Mo, 02.10. ganztags Brückentag - Das Oktoberfest wird bis Dienstag verlängert
Di, 03.10. ganztags Heute ist "Tag der deutschen Einheit". Es wird rappelvoll!
Di, 03.10. 23.30 Uhr Aus is! Um Mitternacht beginnt die Vorfreude auf 2024

Verlängerung bis Dienstag 03. Oktober derzeit noch unter Vorbehalt.
Die zusätzlichen Tage müssen noch vom Stadtrat genehmigt werden.
Erfolgt die Genehmigung nicht, endet das Fest bereits am So, 01.10.

Alle Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr
Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten




Wiesn Reservierung im Festzelt
Tische und Plätze in den Bierzelten buchen

Wiesn Reservierungen - Tische und Plätze im Bierzelt buchen

Tischreservierungen im Wiesnzelt
Reservierungen in München
Zur Vorbereitung aufs Fest gehört für Touristen wie Münchner/innen gleichermassen auch das Reservieren von Sitzplätzen im Festzelt. Will man nicht vor verschlossenen Türen stehen oder stundenlang nach einem freien Platz suchen, dann bucht man sich seine Plätze bzw. seinen Tisch am besten bereits vorab. Denn Wiesntische und Sitzplätze in den Bierzelten sind Mangelware und somit jedes Jahr heiss begehrt.

Weitere Tipps und Empfehlungen zur Sitzplatzsuche folgen. Bis dahin könnt Ihr unsere Seiten zu den "Oktoberfest-Reservierungen" besuchen. Dort findet Ihr jede Menge Informationen sowie Angebote von Händlern und Agenturen. Weiter...

Wann Tische reservieren?
Die Buchungen in München folgen ihren eigenen Regeln. So ist dies nicht vergleichbar mit einem Wirtshaus, in dem man auch kurzfristig seinen Tisch buchen kann. Auf dem Oktoberfest 2023 kann man seine Tischreservierung nicht einfach ordern. Vielmehr fragt man bei den einzelnen Wirten der Festzelte eine Reservierung an.

Diese Anfragen sollte man allerdings bereits mehrere Monate im Voraus angehen. Am besten beginnt man damit zum Jahresanfang. So kann man sich auf den Wartelisten der grossen Oktoberfestzelte einen Platz weiter oben ergattern. Mehr zu den Zelten...


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


Adressen der Reservierungsbüros
Festzelt
Wiesnwirt
Bestell-Hotline
Augustinerbräu
(Augustinerzelt)
Manfred und Thomas
Vollmer oHG
Tel. (089) 23 18 32 66
Fax (089) 26 05 379
Hackerbräu
(Hackerzelt)
Gastwirt Thomas
Roiderer und Familie
Tel. (08 170) 73 03
Fax (08 170) 73 85
Löwenbräu
(Löwenbräuzelt)
Wiesnwirtin Stephanie
Spendler und Familie
Tel. (089) 47 76 77
Fax (089) 47 05 848
Paulanerbrauerei
(Winzerer Fähndl)
Wirtsfamilie Arabella
Schörghuber und Team
Tel. (089) 62 17 19 10
Fax (089) 62 17 19 19
Pschorrbräu
(Bräurosl)
Wiesnwirt Peter
Reichert und Team
Tel. (089) 89 55 63 53
Fax (089) 89 55 63 56
Spatenbräu
(Ochsenbraterei)
Wirtsfamilie Haberl
und Schneider
Tel. (089) 38 38 73 12
Fax (089) 38 38 73 40
Hofbräuhaus
(Hofbräuzelt)
Wirtsfamilie Steinberg
Ricky und Silja Steinberg
Tel. (089) 44 89 670
Fax (089) 44 83 587
Schottenhamel
(Schottenhamelzelt)
Schottenhamel OHG
(Familie Schottenhamel)
Tel. (089) 544 693 10
Fax (089) 544 693 19
Armbrustschützen
(Armbrustschützenzelt)
Peter Inselkammer KG
(Familie Inselkammer)
Tel. (089) 237 037 03
Fax (089) 237 037 05
Fischer-Vroni
(Fischer Vroni Zelt)
Karl Winter OHG
(Familie Stadtmüller)
Tel. (089) 66 10 42
Fax (089) 65 25 34
Der Marstall
(Marstallzelt)
Wirtsfamilie Sabine
und Siegfried Able
Tel. (089) 312 055 29
Fax (089) 312 055 19
Schützen Festzelt
(Schützenzelt)
Wirtsfamile Reinbold
(Reinbold OHG)
Tel. (089) 231 812 24
Fax (089) 231 812 44
Kufflers Weinzelt
(Weinzelt)
Weinzelt GbR (Roland,
Doris und Stephan Kuffler)
Tel. (089) 290 705 17
Fax (089) 29 40 76 
Käfers Wiesnschänke
(Käferzelt)
Feinkost Käfer GmbH
(Michael und Clarissa Käfer)
Tel. (089) 41 68 356
Fax (089) 41 68 880



Hotels und Zimmer in München
Zimmer und Unterkunft buchen - Hotels und Pensionen

Übernachtung zur Wiesn - Hotels und Zimmer in München buchen (Bild Bold Hotels)

Günstige Möglichkeiten zum Übernachten
Unterkünfte in München
Touristen und Gäste von ausserhalb müssen sich zunächst um ein Zimmer bzw. um eine Schlafmöglichkeit in der bayerischen Landeshauptstadt kümmern. Da bei einem Fest mit mehreren Millionen Besuchern aus aller Welt naturgemäss auch der Andrang an Übernachtungsgästen enorm gross ist, sind Schlafplätze zur Wiesnzeit jedes Jahr aufs Neue ein begehrtes Gut.

Wann buchen?
Beginnt man mit der Suche nicht frühzeitig genug (also Monate im Voraus), muss man mit richtig hohen Preisen (mehrere hunderte Euro) rechnen. Leider wird selbst diese teure Unterkunft dann immer noch nicht direkt neben dem Festgelände liegen. Oder anders - Je später Ihr mit Euren Buchungen dran seid, umso kleiner ist die Auswahl. Und desto teuer kommt Euch das Zimmer bzw. die Unterkunft. Dabei gilt, dass es im Herbst in München keine Lastminute Schnäppchen gibt. Oder genauer - die wenigen günstigen Zimmer sind äusserst rar und nur mit unheimlich viel Glück zu ergattern.

Wo soll das Zimmer liegen?
Egal, wo man in München ein Zimmer findet, mit den Öffentlichen (von MVV und MVG) kommt man gut durch die Stadt. Und auch ins Umland der Metropole. So ist es nicht ganz so wichtig, wenn das Hotel nicht fussläufig zum Festgelände liegt. Ganz im Gegenteil könnt Ihr eine Menge Geld sparen, wenn eine längere Anfahrt in Kauf nehmt.

Unterschiedliche Unterkünfte
Während des Fests stehen Touristen ganz unterschiedliche Arten der Unterkunft zur Verfügung. Neben den Klassikern, wie Hotelzimmer und Pensionen, auch B&B (Bed & Breakfast), Hostels, Campingplätze, Jugendherbergen oder Gästehäuser. Aber auch Ferien-Wohnungen und -Apartments gibt es für Touristen.

Private Zimmer
Jedes Jahr bieten auch einige Münchner Privatleute ihre Gästezimmer (oder auch die ganze Wohnung) Besucher von ausserhalb an. Keywords sind dabei "Couchsurfing" oder auch "AirBnb". Und es stimmt... Auch bei so einer Lösung kann der Aufenthalt in München durchaus nett werden. Anderseits lohnt es sich vorab ein wenig zu googlen, bei wem man dort landet. Denn auch hier gibt es durchaus einige schwarze Schafe.

Wann soll ich reservieren?
Egal, wo man bucht, man sollte nicht allzu spät mit seinen Reservierungen beginnen. Hier hilft das Internet weiter. Auf dem Online Magazin "Wiesn Hotels" bietet unser Team jede Mengen Informationen zum Übernachten sowie ein BuchungsTool unserer Partner. Hiermit könnt Ihr das perfekte Zimmers suchen. Dabei Ergebnisse vergleichen und die ideale Unterkunft auch gleich online buchen.

Hotel Booking Tools
Ist online buchen schwierig? Ganz sicher nicht. Und so geht's... Einfach den Wunschtermin und die Anzahl der Personen in das Suchfeld eingeben und auf "Suchen" klicken. Die Ergebnisse könnt Ihr nach ganz unterschiedlichen Kriterien sortieren und so die Angebote der einzelnen Hotels recht gut vergleichen. Zudem das günstige bzw. beste Zimmer auch direkt online im Internet buchen.

Alternative - Private Zimmer
Und noch ein Zusatztipp... Recht viele Münchner/innen bieten während der Wiesnzeit ihre privaten Zimmer oder auch gleich die ganze Wohnung für ein paar Tage zur Untermiete an. Aktuelle Angebote sowie Anfragen zur Vermittlung einfach an unser Team schicken. Wir melden uns...



Souvenirs, Andenken und Geschenke
Wiesnkrüge, Herzen und Geschenkideen im Oktoberfestshop

Krüge, Souvenirs, Andenken und Geschenke im Oktoberfest Shop

Festkrüge und offizielle Souvenirs im Shop
Andenken und Geschenke
Wer seinen Festbesuch in (guter) Erinnerung behalten will holt sich ein Andenken. Hierfür gibt es auch zur Wiesn 2023 eine ganze Reihe offizieller Souvenirs. Aber auch viele bayerische Geschenkartikel. Allerdings sind die Ideen nicht nur nette Andenken oder tolle Mitbringsel. Sie lassen sich auch hervorragend verschenken. Ein Herzerl mit einem nett gemeinten "Gruss vom Oktoberfest" verschenken dann auch tausende von Besuchern, Wiesnfans und Münchner jedes Jahr aufs Neue. Und auch Unternehmen und Firmen nutzen die Lebkuchenherzen für ihre Werbebotschaft.

Bierkrüge als Geschenkidee
Hier stehen die vielen verschiedenen Krüge mit an erster Stelle. Schliesslich gibt es kein anderen Oktoberfestartikel, der so symbolisch für das Volksfest steht wie der Masskrug. In dem 1-Liter-Krug wird aber nicht nur das Festbier in den Zelten serviert. Der Krug wird auch gerne in alle Welt verschenkt. Hierzu gibt es Oktoberfestkrüge mit dem aktuellen Plakatmotiv. Der offizielle Sammlerkrug ist ein Steinkrug (aus Ton). Ihn könnt Ihr in zwei Ausführungen (mit und ohne Zinndeckel) online im Wiesnshop kaufen.

Und noch als Tipp vom Team - Eine grosse Fangemeinde hat auch der gemeinsame "Festkrug der Münchner Wiesnwirte". Den urigen Salzlasur-Steinkrug gibts allerdings nur als 1,0 Liter Masskrug. Dafür ebenfalls in zwei unterschiedlichen Ausführungen - mit und ohne Zinndeckel.

Herzen als Geschenkidee
Nicht nur das Festgelände bekommt durch die süssen Lebkuchenherzen einen bunten und fröhlichen Charakter. Die Herzerl eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Mit ihnen kann man Liebesgrüsse ebenso wie Botschaften versenden. Hierzu gibt es eine breite Auswahl an fertigen Oktoberfestherzen im Shop. Firmen können sich diese auch individuell, mit Logos, eigenen Sprüchen, etc anfertigen lassen. Lebkuchenherzen...

Verrückte Wiesnhüte
Last but not least wollen wir noch die verrückten Hüte nennen, die es auf der Wiesn gibt. Denn ohne die legendären Wiesnhüte, Gaudihüte und Oktoberfesthüte wäre die Festwiese um eine echte Sehenswürdigkeit ärmer.

Die völlig crazy Hutmode auf dem Volksfest gibt es ebenso wie Lebkuchenherzen in vielfältiger Ausführung. So etwa den bayerischen "Rauten-Cowboyhut", der "Kuhfell- Hörnerhut" oder auch den tanzenden "Hendlhut". Diese sind mittlerweile bereits seit einigen Jahren harte Konkurrenten für die Klassiker wie "Sepplhut" oder "Bierkrughut". Mehr Infos...


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Weitere Magazine mit Infos und Tipps
Kinder + Trachten + Trends + Reservierung + Bierpreise + Plakat
Wiesn und Trachten Magazine - Kostenlose Infos und Tipps aus München (Bild Sportalm)

Themen und Portale - Magazine im Internet
Updates und Ausbau
Was Euch auf unseren Seiten noch erwartet...
  • Magazine mit aktuellen Informationen und Nachrichten von der Theresienwiese
  • Infos für Firmen und dem gemeinsamen Wiesnbesuch mit Firmenkunden
  • News bei den Wirten, Schaustellern, vom Veranstalter und bei der Sicherheit
  • Neue Bierpreise in den Festzelten, Bilder und Design vom Wiesnplakat 2023
  • Termine und weiterführende Informationen zu den offiziellen Veranstaltungen
  • Service - Hotels und Zimmer Booking, Reservierung von Plätzen und Tischen
  • Aktuelle Mode und Trends bei der Tracht - Angesagte Dirndl und Lederhosen
  • Tipps für Eltern und Familien, Rabatte für Kinder, Ratschläge zur Oiden Wiesn
  • Zudem Anfahrt, Lageplan, Öffnungszeiten, Wiesnbarometer und vieles mehr...


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Startseite | Termine | Impressum | Disclaimer | Datenschutz


Oktoberfest 2023 Magazin zum 188. Volksfest in München
Termine, Neuheiten, Trends und Infos von der Münchner Wiesn
Dates, terms, tips, trends and news of the Munich Octoberfest

Quelle Bilder: Plakat und Lageplan by RAW (Stadt München), Bilder Festkrüge
der Hersteller, Hotelbilder by Bolds Hotels, Dirndlbilder by Sportalm Kitzbühel
Texte und weitere Bilder vom Wiesnteam, Trachtenteam und deren Partnern
"Oktoberfest München" ist eine eingetragene Marke der Stadt München
Verwendete Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
© Wiesnteam und Trachtenteam - Alle weiteren Rechte vorbehalten