Das neue Oktoberfestplakat wurde vorgestellt
Design und Künstler des neuen Wiesnplakats
Sieger des Designwettbewerbs der Festleitung
The official poster of the Munich Beerfestival
16. September - 03. Oktober

Das neue Oktoberfestplakat ist da!
Aktuelle Infos zum diesjährigen
Plakatmotiv und zum Künstler
Auch heuer wurde bereits Anfang Februar das aktuelle
Plakatmotiv für das kommende Herbstfest vorgestellt. Dabei
wurde das neue "Wiesnplakat
2023" vom Veranstalter wieder in einem offenen
"Design-Wettbewerb"
ermittelt.
Dabei bedeutet "offen", dass bei dem Contest
jeder mitmachen kann, der Lust hat. Einfach ein Motiv gestalten
und den Entwurf einreichen. Bestimmte Voraussetzungen oder Qualifikationen
werden dabei nicht abgefragt bzw. werden nicht vorausgesetzt.
Lest bei uns...
Wir stellen Euch das neue Design
vor, erklären den Einsatzweck wie die offiziellen Souvenirs
und die diesjährigen Sammlerkrüge.
Des Weiteren beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das
neue Oktoberfestplakat 2023...

Anzeige |
Das neue Motiv
Was ist zu sehen?
In den letzten Jahren gestalteten Retro- bzw. Vintage Designs
das Plakat recht bunt und nostalgisch. Dieses Jahr wird es dagegen
mal wieder modern und graphisch-abstrakt. Zu sehen sind Riesenrad,
Breze, Herz und Masskrug in einem Ensemble als bunte Flächen
vor einem gräulich-weiss verlaufenden Hintergrund.
Wer hat es gestaltet?
Das diesjährige Motiv wurde von "Manfred Escher"
gestaltet und in den Wettbewerb eingereicht. Der Designer und
Grafiker aus München begeisterte die Jury wegen seines
reduzierten Stils. Der doch sehr schnörkellose Entwurf
lässt eben viel Raum für eigene Interpretationen.

Anzeige |
Der Wettbewerb
Das Motiv wird traditionell seit über 50 Jahren in einem
eigens hierfür eingerichteten "Design-Wettbewerb"
ermittelt. Diesen gibt es bereits seit 1972. Hier die wichtigsten
Facts rund um den Wettbewerb...
Wer kann an dem Wettbewerb teilnehmen?
Kurz gesagt - jeder, der Interesse hat. Derzeit handelt es sich
um einen sog. "offenen" Contest, zu dem jeder
eingeladen ist etwas einzureichen. Dies kann sich freilich immer
mal wieder ändern. So gab es in der Vergangenheit auch
Jahren, in denen man explizit eine Einladung des Veranstalters
(Stadt München) bekam und erst damit dann an dem Contest
teilnehmen durfte.
Wie kann man teilnehmen?
Die Stadt München (organisiert den Wettbewerb) veröffentlicht
jedes Jahr eine Art "Leitfaden", in dem alle
Vorgaben, die man erfüllen muss, enthalten sind. Dies sind
z.B. Logo oder der Schriftzug der kommenden Wiesn, etc. Aber
auch die Deadlines und die weitere Nutzung des Siegermotivs
sind in den Teilnahmebedingungen enthalten.
Wann sind die Abgabe-Fristen?
Der Wettbewerb beginnt immer schon recht früh. Bereits
nach Ende vom "Oktoberfest
2023" läuft die Organisation für das
nächste "Oktoberfest
2024" an. Und so muss man auch bereits im Herbst
die Entwürfe für das nächste Jahr einreichen.
Die Fristen sind jedoch (ebenso wie alle andere Vorgaben und
Regeln) in den Teilnahmebedingungen der Stadt nachzulesen.
Wie wird abgestimmt?
Die Entwürfe durchlaufen mehrere Stationen. Hierfür
gibt es zum einen eine Sach- und Fachjury. Diese prüfen
die eingereichten Motive, ob alle vorgegebenen Kriterien (vgl.
Teilnahmebedingungen) sowie die technische Machbarkeit (Druckfähigkeit
der Daten) erfüllt sind.
Mitte Januar kommt dann die Web-Community zum Zug. Diese können
in einem Online-Voting für ihre Lieblingsmotive stimmen.
Damit werden die "Top 30" ermittelt. Und aus
dieser Vorauswahl wählt die o.g. Fachjury dann die drei
finalen Gewinner, also die ersten "3 Plätze"
des Design-Contests.
Wie wird der Siegerentwurf verwendet?
Die Verwendung des Siegerentwurfs wird ebenfalls in den Teilnahmebedingungen
festgelegt. Hierfür erhält der Gewinner im Übrigen
ein Nutzungshonorar. Die Stadt München bekommt im Gegenzug
die exklusive Erlaubnis zur Nutzung des Designs.

Anzeige |
Offizielle Souvenirs
Das neue Wiesnplakat wirbt ganz offiziell für das Oktoberfest
2023. Dabei wird es auf allerlei Broschüren und Plakaten
gedruckt.
Neue Andenken
Traditionell dient es aber auch als Motiv für die offiziellen
"Oktoberfest-Souvenirs".
Dies sind Artikel, für die die Stadt München Lizenzen
vergibt. Je nachdem, wer eine solche Lizenz kauft, variieren
die Art der Artikel jedes Jahr. Solche Lizenz-Produkte waren
in der Vergangenheit z.B. Shirts, Sweater, Regenschirme, Magneten,
Pins, etc.
Neue Oktoberfestkrüge
Ein Klassiker in der Souvenir-Kollektion ist der offizielle
"Oktoberfest-Sammlerkrug". Hierbei handelt
es sich um einen klassischen Steinkrug (aus gebranntem Ton)
mit 1,0 Liter Inhalt sowie dem jeweiligen "Wiesnplakat"
als Dekor.
Den Masskrug gibt es in zwei Ausführungen (mit oder ohne
Zinndeckel). Wobei auch auf dem Zinndeckel jedes Jahr das Gravur-Motiv
wechselt. Neben diesen beiden Masskrügen gibt es noch eine
vielfältige "Krug-Kollektion" mit verschiedenen
grossen und kleinen Steinkrügen, Glaskrügen und Biergläsern
die ebenfalls alle mit dem neuen Plakatmotiv dekoriert sind.
Alle
Infos hier im Shop...
Krüge online kaufen
Die neuen Andenken und Souvenirs sind jedes Jahr ab August verfügbar.
Sammler und Unternehmen können ihre Krüge bei unserem
Team bereits vorab reservieren. Beginn der Vororder ist hier
wieder Ende Mai.
Infos und Anfragen für Sammler
und Unternehmen....
Tipp - Alternativen
Bei den Oktoberfestkrügen dreht sich die Preisschraube
munter immer weiter nach oben. Und so sind die Krüge mit
dem offiziellen Plakat bereits auf dem selben Preis- Niveau
wie der beliebte und hochwertigen "Festkrug der Wiesnwirte"
(wurde von uns seinerzeit "Wirtekrug" getauft).
Im Gegensatz zu dem "Wirtekrug"
fehlt bei den "Plakatkrügen"
jedoch die edle und aufwändige Verarbeitung. Denn hier
bekommt Ihr nur eine ganz normale Lasur statt einer hochwertigen
und vor allem aufwändig herzustellenden "Salzlasur".
Des Weiteren fehlt bei den offiziellen Bierkrügen der Stadt
die strenge Limitierung auf eine kleine Sammler-Auflage. Und
auch eine nummerierte Bodenmarke ist hier (leider) nicht vorhanden.
Von einer limitierten Auflage oder gar von irgendwelchen Unikaten
kann man hier also leider nicht reden
|

Anzeige |

Anzeige |
|
|
|
|
|
Oktoberfest
2023 - Infoportal aus München - Volksfest News und neue Meldungen
Das neue, offizielle Plakatmotiv
ist da - Infos zum Künstlern und Bild vom Entwurf
Gewinnermotiv vom Plakat Design-Wettbewerb der Festleitung (Stadt
München)
Have a look at the new official poster 2023 from the famous Munich
Beerfestival
Quelle Bilder: Plakat und Lageplan by RAW (Stadt München), Bilder
Festkrüge
der Hersteller, Hotelbilder by Bolds Hotels, Dirndlbilder by Sportalm Kitzbühel
Texte und weitere Bilder vom Wiesnteam, Trachtenteam und deren Partnern
"Oktoberfest München" ist eine eingetragene Marke der Stadt München
Verwendete Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Kostenlose News aus München © Alle weiteren Rechte vorbehalten |
|